Sonderschau «tunZentralschweiz.ch»: MINT-Fächer im Fokus
An der Luga vom 25. April bis 4. Mai 2025 macht «tunZentralschweiz.ch» Halt. Bei dieser Sonderschau darfst du bei über 25 Experimenten tüfteln, ausprobieren und staunen und dich dabei intensiv mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auseinandersetzen.
Forschen, staunen und entdecken – so lautet die Devise der Sonderschau «tunZentralschweiz.ch» an der diesjährigen Luga. Vom 25. April bis 4. Mai 2025 darfst du bei über 25 Experimenten tüfteln, ausprobieren und staunen. Du kannst zum Beispiel einen Solarroboter bauen, Wärmepumpen erforschen, eine Klingel zum Läuten bringen oder ein Kühlpad herstellen. Mit den Experimenten erhältst du einen vielfältigen Einblick in die spannende Berufs- und Ausbildungswelt der MINT-Schulfächer: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
An den Ständen der verschiedenen Firmen und Organisationen wirst du unter anderen auch von Lernenden angeleitet. Sie unterstützen dich bei der Durchführung der Experimente und haben diese teilweise auch selber entwickelt.
Die tunZentralschweiz.ch ist eine Initiative der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ). Sie versteht sich als Beitrag der Wirtschaft, um Kindern und Jugendlichen bereits früh die faszinierende Welt der Technik und Naturwissenschaften zu zeigen – und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Das ist die Sonderschau «tunZentralschweiz.ch»: Alle Experimente entdecken
Nicoals und Nils haben das Experiment von Komax entwickelt: zur Geschichte