Zebi 365

Mein Account

Berufslehre Zebi 2024

Deine Lehre als Polymechaniker/in EFZ bei maxon

Bist du bereit, die Welt der Mechanik zu entdecken? Als Polymechaniker/in fertigst du Werkstücke, stellst Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her, baust Geräte, Maschinen sowie Anlagen zusammen und unterstützt bei deren Inbetriebnahmen. Zudem führst du Instandhaltungsarbeiten durch.

maxon motor ag
Sachseln, Schweiz

In deiner Lehre als Polymechaniker/in erlernst du im ersten Ausbildungsjahr die grundlegenden Fertigkeiten der manuellen und maschinellen Fertigung. Ausserdem eignest du dir Wissen in der Montagetechnik an. Im zweiten Lehrjahr erfolgt die Ausbildung im Bereich CNC-Fräsen und -Drehen. CNC steht für "Computerisierte numerische Steuerung", das ist ein computergesteuertes Schneideverfahren. Damit können verschiedene Materialien zu gewünschten Teilen oder Formen gefräst oder gedreht werden. In der Schwerpunktausbildung, im dritten und vierten Lehrjahr, vertiefst und erweiterst du dein Wissen in den Abteilungen Werkzeugbau, Betriebsmittelbau oder Musterbau. 

Facts über die Lehre:

Lehrdauer 4 Jahre 
Schulort  Berufsfachschule Stans
Schultage Im 1. und 2. Lehrjahr 2 Tage, anschliessend im 3. und 4. Lehrjahr 1 Tag 
ÜK

Die ÜK's werden in der maxon durchgeführt.

Im 1. Lehrjahr 45 Tage, im 2. Lehrjahr 9 Tage

Was du mitbringen solltest:

  • Abstraktionsvermögen
  • Logisches Denken
  • Interesse an Technik und Mechanik
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Mathematik- und Physikkenntnisse
  • Exakte Arbeitsweise
  • Sorgfalt und Selbstständigkeit

Sonnen- und Schattenseiten – Das finden unsere Lernenden:

  ☀ Viele Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehre
  ☀ Arbeit mit modernster Technik
  ☀ Arbeit in verschiedene Branchen möglich

  ☁ Arbeit immer drinnen
  ☁ Kaum bis gar keinen Endkundenkontakt
  ☁ Fortschritte der Technik zwingen zu ständiger Weiterbildung

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Ihre Kontaktperson

Alessia Castelanelli

Alessia Castelanelli

Fachspezialistin Berufsbildung
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)