Zebi 365

Mein Account

Berufslehre Zebi 2024

Deine Lehre als Kunststofftechnologe/-login EFZ bei maxon

Interessierst du dich für die Welt der Kunststoffe und deren vielseitige Anwendung? Als Kunststofftechnologe/in verarbeitest du polymere Werkstoffe zu Halb- und Fertigfabrikaten. Dazu richtest du Maschinen und Produktionslinien ein und wartest diese. Zudem unterstützt du bei Kundenprojekten.

maxon motor ag
Sachseln, Schweiz

In der vierjährigen Lehre als Kunststofftechnologe/in lernst du alles, was es braucht, um Produktionsanlagen einzurichten und zu programmieren. In den ersten beiden Lehrjahren erlernst du grundlegende Fertigkeiten wie die manuelle und maschinelle Fertigung sowie die Handhabung von Spritzgussmaschinen. Du fertigst Halb- und Fertigfabrikate aus Kunststoff und prüfst die Produkte auf Herz und Nieren. Zudem arbeitest du beim Produkte-Design mit und eignest dir dabei Wissen über die vielseitigen Anwendungen und Vorteile der Kunststoffe an.Das dritte und vierte Ausbildungsjahr dient deiner Schwerpunktausbildung in der Fachrichtung Spritzgiessen und Pressen.
Während deiner Lehre absolvierst du ausserdem verschiedene Praktika in der mechanischen Werkstatt, Qualitätssicherung, Werkzeugbau und Konstruktion.

Facts über die Lehre:

Lehrdauer 4 Jahre
Schulort Berufsfachschule Aarau
Schultage Im 1. und 2. Lehrjahr 2 Tage, anschliessend im 3. und 4. Lehrjahr 1 Tag
ÜK

Die ÜK's finden im KATZ (Kunststoff Ausbildungs- und Technologiezentrum) in Aarau statt.

Jeweils 5 Tage pro Lehrjahr

Was du mitbringen solltest:

  • Interesse an Technik und Automation
  • Selbstständigkeit 
  • Freude an Mathematik und Maschinen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude an Bedienung von Fertigungsanlagen
  • Genauigkeit

Sonnen- und Schattenseiten – Das finden unsere Lernenden:

  ☀ Viele Arbeits- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehre
  ☀ Breit gefächerte Ausbildung
  ☀ Selbstständiges Arbeiten

  ☁ Laute Produktionshallen
  ☁ Teilweise eintönige Arbeiten
  ☁ Gewöhnungsbedürftiger Kunststoffgeruch

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Ihre Kontaktperson

Alessia Castelanelli

Alessia Castelanelli

Fachspezialistin Berufsbildung
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)